Direkt zum Hauptbereich

Waves Renaissance Maxx: Das Bundle für Mixing und Mastering

Das "Waves Renaissance Bundle" enthält 10 Plugins aus den Kategorien Hall, Equalizer, Deesser, Kompressor und außerdem den "Waves Tune LT" zur tonalen Nachbearbeitung von Gesangs- sowie Instrumentalaufnahmen.

Alle Plugins im Überblick:
Renaissance Deesser, Renaissance Compressor, Renaissance Vox, Renaissance Axx, Renaissance Equalizer, Renaissance Reverb, Renaissance Bass und Renaissance Channel sowie den IDR-L Convolution Reverb und den angesprochenen Pitchshifter "Waves Tune LT".
Die Effekte laufen über die sogenannte VST-Schnittstelle, die standardmäßig mit Steinberg-Programmen funktionieren und allen anderen DAWs, die diesen Standard unterstützen. Mehr dazu im folgenden.

Systemvoraussetzungen:
Die Plugins laufen zusammen mit der Lizenz-Software unter den aktuellen Betriebssystemen wie Windows 7, 8 und 10 problemlos. Mit dem Kauf des Bundles erhält man Zugang zur Aktivierung, die man online über die Waves-Central vornehmen muss. Das ganze läuft in drei Schritten ab: Registrieren auf waves.com, herunterladen der aktuellen Waves Central Version und nach dem Installieren kann man dann das jeweilige Bundle mit dem mitgelierferten Code aktivieren. Windows XP und iLok werden bei der aktuellen Version leider nicht mehr unterstützt. Aber zumindest für Offline-Rechner mit aktuellem OS ist gesorgt: Ladet euch an einem "Access Point" mit Internetzugang eure Lizenz auf einen herkömmlichen USB-Stick herunter und verwendet den Stick dann als Lizenzschlüssel für euren Offline-Rechner. Das ganze erfolgt natürlich auch über die Waves Central Software.

English:
The "Waves Renaissance Maxx bundle" comes with a good selection of 10 EQs, reverbs and compressors. Aswell there are some extraordinary VST tools for bass boost and tuning. The new Waves Central (v9) works with Windows 7 and above. Even those plugins exist since years, the actual product version is made for the latest operating systems, so downgrades to Windows XP and the former iLok support are already discontinued.


FX Samples:


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Delay Lama: free VST instrument

Ich bin ja bekanntermaßen ein Fan von originellen VST-Instrumenten und neben den ganzen Nachbauten der Hardware-Klassiker, gibt es auch immer wieder Sonderfälle wie den "Delay Lama" von Audionerdz. Dank des lustigen Interfaces erinnert der tibetische Mönch etwas an das VST-Instrument "Brother Gregory" von Steinberg. Während letzteres heutzutage gar nicht mehr so einfach zu finden ist, gibt es den Delay Lama immer noch als kostenlose Freeware von Audionerdz. English: Audionerdz' "Delay Lama" is a free virtual instrument based on VST (Virtual Studio Technology). The Tibetan monk moves his lips to the voice synthesizer. Choose between the presets for different voice styles or adjust the knobs.

Waves DeBreath: Was taugt der Anti-Atmungs-Effekt?

Waves ist ja für spezielle Plug-ins bekannt und hat in der Vergangenheit diverse intelligente Filter zur Nachbearbeitung rausgehauen, die für den Otto-Normal-Verbraucher früher allerdings relativ unerschwinglich waren. DeBreath ist aber wieder mal im $ale und auch wenn man störende Atmer auch selber rausschneiden kann, juckte es mich heute in den Fingern. Und tatsächlich: Es funktioniert und man kann die "Breath-Reduction" mit dem Fader leicht einstellen -das ist eigentlich auch nichts anderes als ein Gate, aber arbeitet trotzdem anders als ein De-Esser oder andere Tools. Bei Podcasts kann das die Nachbearbeitung erheblich verkürzen. Auch die Visualisierung und Auto-Detection der Atmer erleichtert die Suche. Für ein paar Sound-Beispiele habe ich ein kurzes Video zusammengeschnitten: